Unser SPD-Ortsverein Kirchberg/Jagst wurde am 23.9.1969 gegründet. Das war eine Woche vor der Bundestagswahl am 29.9.1969, die Willy Brandt und die SPD gewannen. Gründungsmitglieder des Ortsvereins sind: Helmut Häußlein, Wolfgang Eckle, Otto Blumenstock und Ulrich Hartlieb. 1971 zogen in Kirchberg die ersten Sozialdemokraten in den Stadtrat ein. Der damalige Bürgermeister Wendler kommentierte das angeblich mit den folgenden Worten: "So, jetzt habt ihr euer rotes Rathaus".
Die SPD-Liste hat sich heute in "Aktive Bürger" umbenannt, weil Nichtmitglieder in der Fraktion auf Parteiinternas angesprochen wurden und damit eine Spaltung drohte . Diese Liste wird aber vom Ortsverein unterstützt. Daneben gehören zum Ortsverein auch einige Persönlichkeiten, die sich über die Stadt Kirchberg hinaus einen Namen gemacht haben.
Der Ortsverein bringt regelmäßig den Kirchberger Boten mit Informationen zum aktuellen politischen Geschehen heraus. Außerdem werden Veranstaltungen mit politischen Entscheidungsträgern zu verschiedensten Themen organisiert. Einer dieser Veranstaltung ist das jährlich wiederkehrende Bürgergespräch am Anfang jedes Jahres. Es finden Mitgliederversammlungen statt und die Stadtratsfraktion hält vor jeder Sitzung des Stadtrats eine Fraktionssitzung ab, die öffentlich ist und der Ortsverein ist - wie Sie sehen - auch im Internet präsent mit einer aktuellen Seite.
Im SPD-Ortsverein Kirchberg an der Jagst sind nicht nur Mitglieder aus Kirchberg und den Teilorten aktiv. Zum Ortsverein gehören auch Mitglieder aus den Nachbarorten Rot am See und Wallhausen.
Helmut Klingler, OV Vorsitzender
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de